Zuletzt aktualisiert am 19. November 2020
Als Gründer und Geschäftsführer von Digital Trendhouse, einer digitalen Full-Service Marketing-Agentur, legt Felix Schonarth großen Wert darauf, seinen Kunden eine starke Internetpräsenz aufzubauen. Allem voran zeigt er seinen Kunden, wie sie einen aussagekräftigen Webauftritt erstellen, indem sie LinkedIn richtig nutzen.
Erfolgreicher Webauftritt durch soziale Medien
In früheren Zeiten fanden der Verkauf und der Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen ausschließlich offline und persönlich statt. Das hat sich über die Jahre verändert – heute gibt es deutlich mehr Möglichkeiten, eigene Netzwerke zu schaffen und Verkaufsziele so zu erreichen. Der Vertrieb ist digital geworden und nur die Unternehmen, die bei diesen Veränderungen mitziehen, werden langfristig bestehen können. Selbst Kaufentscheidungen werden immer häufiger online getroffen. So hat sogar Bill Gates passend zusammengefasst:
“If your business is not on the Internet, then your business will soon be out of business.”
Fest steht, dass soziale Netzwerke die Kaufentscheidungen vieler Kunden immer stärker beeinflussen. Sie können dazu beitragen, dass Käufe stattfinden – oder eben nicht. Potenzielle Kunden nehmen die Internetpräsenz und das dadurch erzeugte Image eines Unternehmens wahr und entscheiden binnen Sekunden, ob das Unternehmen für sie interessant ist oder nicht. Ein erfolgreicher Webauftritt ist daher umso wichtiger und darf nicht unterschätzt werden.
Das Online-Karierrenetzwerk LinkedIn richtig nutzen
Eines der bekanntesten sozialen Medien für Unternehmen ist dabei LinkedIn. Das Karrierenetzwerk ist so beliebt wie nie zuvor und mittlerweile aus der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Doch was verbirgt sich überhaupt hinter der Plattform und wie kann es deinem Unternehmen helfen, eine bessere Internetpräsenz zu erlangen?
Kurz gesagt handelt es sich bei LinkedIn um ein soziales Netzwerk, das sich auf den Beruf und die Karriere spezialisiert hat. Ein „Online-Karrierenetzwerk“ sozusagen. Mehr als 690 Millionen Mitglieder nutzen das Portal, um sich mit Kollegen, Unternehmen oder Marken zu vernetzen oder Geschäftskontakte zu knüpfen. LinkedIn eignet sich also bestens, um ein Geschäftsnetzwerk aufzubauen. Davon kann auch dein Unternehmen profitieren, denn LinkedIn richtig zu nutzen bietet viele Vorteile, die keine andere Social-Media-Plattform in dieser Form anbietet.
LinkedIn hat Facebook längst überholt
Laut Branchenbericht hat LinkedIn bereits 2015 Facebook als wichtigste Plattform für Unternehmen und Vermarkter überholt. Vor allem B2B-Unternehmen nutzen das Netzwerk für die erfolgreiche Selbstvermarktung. Wenn Unternehmen LinkedIn richtig nutzen, können sie sich untereinander unkompliziert vernetzen, mehr Leads generieren, die eigene Marke besser präsentieren und aktuelle Trends beobachten.
Um LinkedIn richtig zu nutzen und eine erfolgreiche Unternehmensseite zu führen, ist es im Voraus wichtig, sich als Unternehmen genauer zu definieren. Wie soll dein Unternehmen wahrgenommen werden und welche Zielgruppen sollen erreicht werden? Wenn diese Fragen geklärt sind, steht einem erfolgreichen Auftritt in LinkedIn nichts mehr im Weg.
LinkedIn richtig nutzen: Verbreite qualitative Inhalte und werde zum erfolgreichen Meinungsführer
Alles was du jetzt weiterhin für ein erfolgreiches LinkedIn-Profil tun musst, ist regelmäßig professionelle Inhalte auf deinem Kanal zu verbreiten und aktiv Kontakte zu knüpfen. Vernetze dich mit Schlüsselpersonen und Meinungsbildnern aus verschiedenen Branchen und positioniere dich dadurch als wichtiger Einflussfaktor! Eine gut optimierte LinkedIn-Seite hebt dein Unternehmen von anderen ab und kann dazu führen, dass mehr Kunden auf deine Seite aufmerksam werden. So kannst du LinkedIn richtig nutzen und holst das Beste aus dem Netzwerk raus.
Erfolg auf LinkedIn: Vielfältige Anzeigenformate und Kundengewinnung
Wie Facebook bietet auch LinkedIn verschiedene Anzeigenformate, mit denen potentielle Kunden oder bereits bestehende Kunden erreicht werden können. Durch „Sponsored Content“, also bezahlte Inhalte, können auch Kunden auf dich aufmerksam werden, die deinem Unternehmen bisher noch nicht folgen. Durch verschiedene Werbeformen können so möglichst viele LinkedIn-Mitglieder erreicht werden, die dein Unternehmen voranbringen – denn mit einer effektiven digitalen Vertriebsstrategie über LinkedIn lassen sich Kundenbeziehungen aufbauen, die einfach zu skalieren sind. Es handelt sich um echte und direkte Kundenbeziehungen ohne weitere Zwischenstufen. Über LinkedIn können so zahlreiche Nutzer auf einfache und vor allem auch kostengünstige Weise erreicht werden. Auch das ist ein wichtiger Punkt, um LinkedIn richtig zu nutzen.
Nutze LinkedIn richtig und sehe dein Profil als digitale Visitenkarte
Unternehmen aus jeder Branche können sich auf LinkedIn optimal in Szene setzen und ein Netzwerk mit anderen Firmen oder ihren Mitarbeitern aufbauen. Zudem können sie interessante Artikel und Blog-Posts mit ihrem Netzwerk teilen und sich von anderen Unternehmen inspirieren lassen. So können gezielt neue Kunden angeworben werden und die Reichweite eines Unternehmens vergrößert werden. Ein perfektes Firmenprofil zeichnet sich nämlich dadurch aus, dass es aussagekräftig ist. Es zeigt, dass Menschen hinter dem Unternehmen stehen, und nicht nur reine Produkte oder Dienstleistungen.
Wenn du also bislang noch kein Profil für dein Unternehmen erstellt hast, solltest du das jetzt tun. Nutze LinkedIn richtig und damit auch die Vorteile, die das Karrierenetzwerk bietet. Baue eine starke Präsenz im Internet auf, denn deine Kunden sind digital – aber bist du es auch?
+++ Du möchtest jede Woche ein Stück besser werden? Dann melde dich jetzt für den TALENTE Hacksletter an! 1x pro Woche 3 sofort umsetzbare Hacks, die dich als Führungspersönlichkeit noch erfolgreicher machen. Hier geht's zur Anmeldung. +++